1
Info
Alles über den Culturizer
1
Info
Alles über den Culturizer
2
Library
Alles über unsere Module
2
Library
Alles über unsere Module
- Kulturarbeit
- Ablauf
- Team Journeys
- Der Culturizer
- Rollen
- Pricing
3
Team Journey
Lerne die Journeys kennen
3
Team Journey
Lerne die Journeys kennen
- Kulturarbeit
- Ablauf
- Team Journeys
- Der Culturizer
- Rollen
- Pricing
4
Trial
Teste den Culturizer
4
Trial
Teste den Culturizer
- Kulturarbeit
- Ablauf
- Team Journeys
- Der Culturizer
- Rollen
- Pricing
5
Dein Culturizer
Konzepiere und Starte
5
Dein Culturizer
Konzepiere und Starte
- Kulturarbeit
- Ablauf
- Team Journeys
- Der Culturizer
- Rollen
- Pricing
- FAQ
- Dokumenten Hub
- Kontakt
Unternehmenskultur analysieren
Culturizer Team Journeys
Team-Kultur gestalten.
Inhalt
Hier findest du alle Infos zum und um Kulturarbeit mit den Culturizer.
Team-Kultur gestalten
Mit den Culturizer Team Journeys werden alle Teams dazu befähigt, in von dir ausgewählten Modulen Workshops autonom durchzuführen. Also ohne jegliche Moderation und dennoch reflektiv, intensiv und interaktiv! Konkrete Maßnahmen und Vereinbarungen werden im Arbeitsalltag als Culture Hacks umgesetzt und messbar verankert.
Im Video siehst du, warum die Gestaltung der Team-Kulturen so wichtig ist!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnternehmenskultur analysieren
Analysiere deine Unternehmenskultur mit Culturizer PROFILES – binde 15 bis 50 % der Mitarbeitenden ein, mit minimalem Aufwand und maximaler Wirkung!
- IST Kultur Analyse
- Partizipation der Mitarbeitenden
- Interaktion durch Workshop-Dialoge
- Data Analytics zur Gestaltung der Ziel-Kultur
Ablauf
Deine Reise durch die CULTiLOUNGE
Info
2
Library
Info
Teamjourneys
der Kern unserer Kulturreise
Ohne externe Moderation durchlaufen Teams ein Workshop Modul. Am Ende sammeln sie Culture Hacks, konkrete Maßnahmen zur Kulturveränderung.
Maximal 4 Hacks werden in den Arbeitsalltag integriert. Teammitglieder erhalten wöchentliche Erinnerungen und bewerten die Umsetzung.
Alle 4-6 Wochen erfolgt ein Team-Check zur Reflexion. Nach spätestens 3 Checks beginnt ein neues Workshop-Modul.

Der Culturizer
Alle Infos zum Tool
Erste Schritte im Culturizer

Onboarding
Videos erklären den Teamleads die Team Journey und die wichtigsten Funktionen der Plattform.
FAQs
Antworten auf die meisten Fragen sind zusätzlich im FAQ-Bereich zu finden.
Modul Aktionen
Schritt für Schritt werden die Teamleads durch die Journey geleitet. Die Aktionen passen sich an den Kontext an.
Vorbereitung
Die Teamleads sehen im pdf Guide und in der Demo alle Schritte des anstehenden Moduls und können sich individuell für die Durchführung fit machen.
Einladung des Teams
Die Teilnehmenden müssen zunächst nicht im Culturizer eingeladen werden. Eine Kalendereinladung reicht. Wir haben einen Textvorschlag für diese Einladung hinterlegt.
Start des Moduls
Wenn sich das Team remote oder in Präsenz trifft, kann das Modul einfach gestartet werden.
Rollen
Headline

Admin
Als Admin managst du dein Culturizer Projekt und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und messbare Erfolge.
- Projekt managen
- Module auswählen
- Teamleads einladen
- Fortschritte messen

Teamlead
Die Teamleads führen durch die Culturizer Journey. Die Rolle wird oft durch die Führungskräfte der Teams eingenommen, es ist jedoch auch jede andere Person aus dem Team denkbar.
- Team einladen
- Module durchführen
- Checks planen und durchführen
- Team-Fortschritt im Blick behalten

Teilnehmer
Die Mitarbeitenden des Teams nehmen als Teilnehmende in den Modulen und Checks teil und können sich aktiv in die Kulturdiskussion einbringen und die Team-Kultur (mit-)gestalten.
Alle Eingaben der Teilnehmer sind 100% anonym!
- Module mitgestalten
- Hacks kontinuierlich einschätzen
- Checks als Retrospektive nutzen
- Umsetzung der Hacks im Alltag sicherstellen