TFC ORGA

Entdeckt eure focused company

Unser Workshop Modul TFC ORGA ist der perfekte Start in die tfc Team Journeys.

Für Wen

Teams, die startbereit sind

Das Modul TFC ORGA ist für alle Teams, die ihre Culturizer tfc-Journey starten wollen. In diesem Modul lernt das Team alle wesentlichen Elemente des tfc-Frameworks kennen und startet den autonomen Dialog. Das Team sollte folgendes mitbringen:

Ziele

Mehr als nur ein Start​

Das Ziel des Moduls ist es, eine erste und ernsthafte Reflexion der eigenen tfc-Kultur zu ermöglichen und konkrete Ableitungen zu treffen. Am Ende des Moduls hat das Team:

Ablauf

Team Kultur reflektieren

Das Modul TFC ORGA besteht aus drei Schritten. Es ist extra für Teams konzipiert, die mit dem tfc-Framework arbeiten möchten. Simpel und strukturiert. Aber wirksam!

1

Intro

erste Orientierung.

2

Arbeitsorganisation

stellt fünf Dimensionen vor.

3

Hacks

ermöglicht Veränderung der Kultur.

1

Intro

Übersicht

In diesem Modul nehmt ihr euch bewusst Zeit, um eure eigene Arbeitsweise unter die Lupe zu nehmen. Gemeinsam werft ihr einen Blick auf zentrale Fakten rund um konzentriertes Arbeiten, reflektiert eure aktuelle Arbeitsorganisation und leitet konkrete Maßnahmen ab, um künftig noch fokussierter und strukturierter arbeiten zu können.

Wortwolke

Zum Einstieg in den Workshop sind die Teilnehmenden eingeladen, individuell darüber nachzudenken, was ihnen spontan zum Thema konzentriertes Arbeiten einfällt. Diese ersten Assoziationen – seien es Begriffe, Gedanken, Gefühle oder Erfahrungen – tragen sie in eine digitale Wortwolke ein.

Dieses niederschwellige, kreative Format aktiviert vorhandenes Vorwissen und ermöglicht einen persönlichen Zugang zum Thema.

Input

Im Rahmen der Wissensvermittlung erhalten die Teilnehmenden eine vertiefte Einführung in das Framework „The Focused Company“ (TFC). Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis für die Grundprinzipien, Strukturen und Zielsetzungen des Modells zu entwickeln. Dazu sehen sich die Teilnehmenden zunächst gemeinsam ein erklärendes Video an, das zentrale Konzepte des Frameworks anschaulich vermittelt.

Das audiovisuelle Format dient dabei nicht nur der Informationsvermittlung, sondern fördert durch seine visuelle Aufbereitung auch das nachhaltige Behalten der Inhalte.

2

Arbeitsorganisation

Übersicht

Die Agenda macht deutlich: Das Team befindet sich bereits im zweiten Schritt. Im Fokus steht nun eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Arbeitsorganisation –  anhand ihrer fünf zentralen Dimensionen. Ziel dieser Phase ist es, ein gemeinsames Verständnis für diese Dimensionen zu entwickeln und die eigene Arbeitsorganisation reflektiert einzuschätzen. 

Input

Ziel dieses Inputs ist es, den Teilnehmenden einen fundierten Einstieg in das Thema Arbeitsorganisation zu ermöglichen – genauer gesagt in ihre fünf zentralen Dimensionen: Fokuszeit, Räume, Technikeinsatz, Kommunikation und Initiativen

Die Teilnehmenden lernen, was sich konkret hinter diesen Begriffen verbirgt und welche Rolle jede Dimension für eine gelingende Arbeitsorganisation spielt

Quiz

Die Teilnehmenden erkunden spielerisch zentrale Fakten zu den fünf Dimensionen der Arbeitsorganisation.
Zunächst beantworten sie die Fragen individuell und intuitiv über ihr eigenes Gerät. Anschließend werden die Antworten im Plenum aufgelöst und diskutiert. 

Ein wichtiger Schritt, um Vorwissen zu aktivieren, neue Impulse zu setzen und gemeinsames Verständnis zu fördern.

Einschätzung

In diesem Schritt reflektieren die Teilnehmenden ihre eigene Arbeitsorganisation entlang der fünf Dimensionen.
Sie schätzen ein, wie wichtig ihnen jede Dimension ist – und wie gut sie aktuell in ihrem Arbeitsalltag umgesetzt wird.

Diese persönliche Einschätzung fördert die Selbstreflexion und schafft Bewusstsein für individuelle Schwerpunkte und mögliche Entwicklungsfelder.
Visuell wird das Ergebnis unmittelbar erlebbar: Die Größe der Dimensionen zeigt ihre empfundene Relevanz, während die Farbe ihren aktuellen Umsetzungsgrad widerspiegelt.

3

Hacks

Culture Hacking

Der letzte Schritt sorgt für eine konkrete Veränderung.

Basierend auf der Diskussion zu den fünf Dimensionen können konkrete Maßnahmen und Vereinbarungen getroffen werden.

Um nicht bei Null starten zu müssen, haben wir bereits einen Inspiration Hack zu jeder Dimension vorbereitet. Das Team kann diese Vorschläge auswählen und / oder eigene Hacks kreieren. 

Diese Module könnten Dich
auch interessieren

TFC MEET

Meetings wieder hilfreich und effizient gestalten sowie das eigene Verhalten in Richtung Konzentration und Fokus verändern.

TFC LEAD

Fokussierung als Element der Führung entdecken sowie die kulturellen Rahmenbedingungen schaffen.

FOCUS

Ablenkungen reduzieren und Deep Work ermöglichen.

Starte eure Kulturreise!

Buche dir hier einen Termin.

Du hast noch Frage – klären wir gerne direkt zusammen!

Du bist ready für euren Journey Start – wir richten dich ein und es geht auf Knopfdruck los!