
AI READY im Einsatz: So lief’s im CULTiTEAM
- CULTiTEAM, Unternehmenskultur
- AngeLina
Zwischen Nerdwissen und Neuland
Während einige im wohlverdienten Sommerurlaub Sonne tanken, konnte der Teil des CULTiTEAMs, der gerade im Einsatz ist, es nicht erwarten, unsere nigelnagelneue AI READY Journey zu starten. Warum wir dieses neue Format entwickelt haben, hatte ich hier im Artikel erklärt: „Raus aus dem KI-Dschungel“.
So wie wir als CULTiTEAM auf einer Culture Team-Journey sind, also unsere Plattform auch selbst aktiv nutzen, um kontinuierlich an unserer Kultur zu arbeiten, wollten wir jetzt natürlich auch die AI READY Journey selbst erleben.
Ganz wichtig: Wir unterscheiden hier klar zwischen Produkttests (die vor jedem Modul Launch technisch und didaktisch tiefgreifend durchgeführt werden) und echter Nutzung im Alltag – also wie wir unser eigenes Tool als Team nutzen, um uns weiterzuentwickeln.
Unser Einstieg in die AI READY Journey
Wir wollten herausfinden:
- Wo stehen wir wirklich beim Thema KI?
- Was können wir voneinander lernen?
- Wie fühlt es sich an, im Team über Reifegrad, Regeln und Routinen ins Gespräch zu kommen?
Klar: Einige bei uns – insbesondere im Produkt-Circle mit Dev und Konzept – sind tief im Thema, vor allem im Hinblick auf die Modulinhalte oder auch KI in unserer Plattform. Aber auch im CULTiTEAM gibt es ganz unterschiedliche Vorkenntnisse, Interessen und teilweise Berührungsängste. Deshalb war für uns klar: Wir wollen das Modul als Team durchlaufen – nicht, um es zu testen, sondern um besser einschätzen zu können, wo wir stehen. Und wie wir unsere Zusammenarbeit rund ums Thema KI weiterentwickeln können.
Blick ins Modul
Worum geht’s in Modul 1 – AI READY?
Das Modul AI READY ist der erste Teil der geschlossenen AI READY Journey, die aus drei Modulen besteht: AI READY, AI SECURITY und AI WORK. Die Journey ist dialogbasiert, praxisnah und selbstgesteuert – und bringt Teams Schritt für Schritt auf einen gemeinsamen Stand im Umgang mit Künstlicher Intelligenz.
Das erste Modul stellt drei zentrale Fragen:
- Was ist unser aktueller Reifegrad im Umgang mit KI?
- Was bringt jede:r einzelne mit – an Wissen, Erfahrung und Haltung?
- Welche konkreten nächsten Schritte brauchen wir als Team?
Startklar statt ratlos.
Das Modul schafft ein gemeinsames Verständnis und legt die Basis für sinnvolle KI-Nutzung im Team:
- Reifegrad der KI-Nutzung im Team sichtbar machen
- Eigene Potenziale und Anwendungsfelder erkennen
- Experimentierräume gezielt identifizieren
Die Agenda im Überblick:
- Check-in: Austausch über bisherige Erfahrungen
- Grundlagen: Gemeinsames Klären von Basiswissen
- Reifegrad: Einschätzung auf unserer kultigen KI-Skala (Spoiler: wir landeten bei 3,9 von 5)
- KI-Challenges: Vorbereitung konkreter Anwendungsideen im Alltag

Unsere Learnings:
Wo wir standen & was uns überrascht hat
Einige Fragen im Quiz haben nicht alle auf Anhieb richtig beantwortet. Und ja – das hat zum Schmunzeln geführt. Aber vor allem: zum Gespräch.
Es war spannend, was wir voneinander gehört haben – von hartnäckigen Prompt-Fails über überraschende Tool-Tipps bis zu Aha-Momenten über Unterschiede zwischen generativer und analytischer KI.
Selbst bei einem digitalen Team wie unserem ist der Zugang zu KI sehr unterschiedlich. Einige sprechen fließend „Fach-KI-isch“, kennen Schnittstellen und Datenstrukturen. Andere sind in Kommunikation, Kultur, Didaktik oder Kundenbetreuung unterwegs – und bringen andere Perspektiven und Fragen mit.
Unser größtes Learning: Es reicht nicht, dass einzelne sich auskennen und Experten sind. Es braucht gemeinsam eine Sprache, transparente Regeln und einen sicheren Raum, um sich auszuprobieren – und voneinander zu lernen.
Unsere Challenges: Maskottchen, Fake News und Poesie
Richtig gefeiert haben wir unsere Prompt-Challenges, kreative Aufgaben, mit denen wir den Umgang mit KI spielerisch und praxisnah erprobt haben. Besonders beliebt: Die Maskottchen-Challenge, bei der wir mit Hilfe von ChatGPT, Gemini oder Midjourney ein Maskottchen für unser Team entwickelt haben. Dabei entstanden fantasievolle Figuren – inklusive Name, Charakter und Bild.
Unsere Favoriten?
Bei den Maskottchen konnten uns nicht entscheiden zwischen Culti-Tubby, dem fröhlichen Office-Maskottchen: Immer hilfsbereit, offen und zur Stelle, wenn jemand Rat oder Unterstützung braucht. Er hat sich sogar direkt mit Carlo ( unserem Bürohund) angefreundet, ein echt fröhliches Kerlchen.
Ebenso hat auch KAI viele Herzen bekommen!


Auch spannend: die Fake-News-Challenge. Wer kann eine glaubhafte KI-generierte Falschmeldung schreiben – und wer erkennt sie? Eine Übung, die Spaß gemacht hat und den kritischen Blick geschärft hat.
Und noch ein Highlight zum Abschluss: Ein KI-generiertes Gedicht über unsere CULTiVALUES, unsere Werte bei Culturizer. We love it!
KI Poesie. Entstanden im Rahmen einer Challenge im 2er-Team.
🎉 Unsere CULTiVALUES bei Culturizer
Im Reim & mit Spirit!
BÄMYOND
Wir liefern Bäm, kein 08/15-Kram
mit Smartness und Drive – das kommt richtig gut an!
Mit Custom Solutions und echter Passion,
kriegt jede:r Kund:in die Wow-Experience-Session.
ALLES KLAR!
No Blabla, wir sind straight und direkt,
Transparenz und Struktur – perfekt vernetzt.
Mit klaren Rollen und Commitment im Sinn,
läuft bei uns alles smooth von Anfang bis drin.
🎨 KONFETTI
Diversity rules – bei uns wird’s nie still,
denn bunt ist das neue produktiv und chill.
Ob Streit mit Stil oder Brainstorm im Chor,
aus jedem Chaos springt Innovation hervor.
💪🏼 HAURUCK
Mit Hauruck-Power und echtem Team-Vibe,
wuppen wir alles – no matter the tribe.
Ob Krise, ob Stress – wir halten zusammen,
mit High Five, Herzblut und Schulter-zusammen!
Was uns alle überzeugt hat: Im kleinen Setting zu zweit oder zu dritt gemeinsam zu prompten, war nicht nur kreativ und lustig, es hatte immer einen echten Lerneffekt.
Wie geht’s weiter?
Kommende Woche geht es für uns direkt weiter mit Modul 2: AI SECURITY. Hier dreht sich alles um Datenschutz, Verantwortung und den sicheren Umgang mit KI im Arbeitsalltag. Wir sind gespannt.
Unser Zwischenfazit: Die AI READY Journey funktioniert. Auch – oder gerade – für uns. Sie bringt Teams in den Dialog, schafft Struktur, baut Hürden ab – und liefert konkrete nächste Schritte.
Das Versprechen „Startklar statt ratlos“ wurde von Modul 1 auf jeden Fall gehalten.
Das war erst der Anfang. Ich melde mich bald wieder und gebe euch einen Einblick, wie es uns mit dem zweiten Modul – AI SECURITY – erging…
Neugierig geworden?
Hier erfahrt ihr mehr über die AI READY Journey und wie ihr euer Team vom Nachzügler zum Vorreiter machen könnt:
https://culturizer.app/ai-ready/
… just saying: Im Juli und August gibt es unser Summer Special – 30% Rabatt auf alle SHOP Team-Journeys & auch auf die AI READY Journey. Vielleicht der perfekte Zeitpunkt, um loszulegen?

💜 Ich freu mich auf Austausch!
Vielleicht beschäftigt dich das Thema gerade auch?
Ich würde mich riesig freuen, von dir zu hören!
Vernetz dich gerne mit mir auf Linkedin
Oder schreib mir direkt: angelina@culturizer.app
… und folgt Culturizer für mehr Insights, Methoden und neue Formate rund um das Thema Unternehmenskultur & Zusammenarbeit im Team verbessern.
Don’t be shy – say hi! 👋
#happyCulturizing
