
TFC Kooperation
Mit dem Culturizer werdet ihr the focused company
The Focused Company (tfc) steht für einen ganzheitlichen Ansatz, um ablenkungsfreies und gehirngerechtes Arbeiten im Unternehmen zu verankern.
Der Culturizer hilft euch, den tfc-Ansatz nachhaltig im Unternehmen zu verankern. Egal, ob ihr 50, 500 oder 5.000 Mitarbeitende seid. Alle tfc-Dimensionen werden in maßgeschneiderten Team Journeys nachhaltig umgesetzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenÜber unsere Kooperation
Der the focused company Ansatz hilft Unternehmen dabei, die Produktivität zu steigern. Hirngerechtes und fokussiertes Arbeiten sind hierbei die Kernbestandteile.
Um diesen Ansatz im gesamten Unternehmen zu etablieren und nachhaltig umzusetzen, haben wir gemeinsam mit Vera Starker die digitale tfc Culturizer Journey entwickelt.
Somit finden die notwendigen Veränderungen im gesamten Unternehmen statt und die Kultur kann sich entsprechend entwickeln!
Starte gleich mit Deiner Kulturarbeit
Die Erfolgsfaktoren
Wissenschaftlich fundiert
Der tfc-Ansatz basiert auf umfangreichen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird kontinuierlich durch eigens erstellte Studien validiert.
Sofort digital einsetzbar
Die tfc-Journeys sind so konzipiert, dass ihr direkt loslegen könnt. Der standardisierte „plug and play“ Ansatz ist so aufgebaut, dass er für jedes Unternehmen funktioniert.
Einfach und skalierbar
Durch den digitalen und dennoch dialogorientierten Ansatz des Culturizer, könnt ihr mit minimalen Aufwand alle Teams und Mitarbeitende erreichen.
Transparent messbar
Über die gesamte Journey hinweg werden Daten zur Ist-Situation und zum Fortschritt erhoben. Ihr könnt diese Daten nicht nur einsehen, sondern aktiv für die Gestaltung des Prozesses nutzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWarum soll tfc in Zukunft bei euch eine Rolle spielen?
Es gibt etliche Gründe, warum ein Unternehmen das tfc-Framework einführen sollte:
- die ständige Erreichbarkeit hat extrem zugenommen
- wir schaffen es nicht, aus dem Hamsterrad zu entfliehen
- die Überstunden steigen und wir versuchen noch mehr Zeit einzubringen
- wir werden ständig – durch digitale Tools – unterbrochen
- die Unterbrechungen führen zu Stress
- wir verbringen zu viel Zeit in (den falschen) Meetings
Ein holistischer Ansatz
Vera Starker und ihr gesamtes Team arbeiten seit Jahren kontinuierlich daran, konzentriertes Arbeiten in Unternehmen zu ermöglichen. Hierfür wurden etliche Studien und Projekte in Unternehmen, Vorträgen und Workshops durchgeführt.
Neben der Culturizer Journey bieten Vera und ihr Team einen ganzheitlichen Ansatz, um tfc in eurem Unternehmen zu verankern:
Digitale tfc-analyse
begleitung tfc-prozess
ausbildung tfc-coaches
inhaltliche impulse
Einführung culturizer
Forschung und Wissenschaft vereint
Vera Starker

Die Umsetzung im Culturizer
Übersicht der tfc-Journey mit dem Culturizer
Im Zentrum unserer Team Journeys stehen drei tfc-Workshop-Module, die jedes Team ganz ohne externe Begleitung durchführen kann:
- TFC-ORGA
- TFC-MEET
- TFC-LEAD
Neben den Workshop Module sorgt das sogenannte Culture Hacking dafür, dass die Maßnahmen und Vereinbarungen auch tatsächlich im Arbeitsalltag umgesetzt werden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Culturizer tfc Team Journey

Hacks und Checks
Kontinuierlich dranbleiben
Maximal vier Hacks werden in den Arbeitsalltag integriert. Teilnehmende erhalten wöchentliche Erinnerungen und bewerten die Umsetzung dieser. So bleiben die Hacks im Alltag wirksam.
Alle vier bis sechs Wochen erfolgt ein Team Check zur Reflexion. Nach spätestens drei Checks beginnt ein neues Workshop-Modul. Im Check sieht das Team die Fort- oder auch Rückschritte und kann neue Hacks für den nächsten Sprint auswählen. Das Team erhält Klarheit über das, was funktioniert.
Das Modul TFC-ORGA
Das Modul TFC-ORGA ist der Startpunkt für alle Teams in die tfc-Journey. Es ist extra so konzipiert, dass neben der Wissensvermittlung viel Austausch und Dialog stattfindet. So können robuste Erkenntnisse und Lösungen identifiziert werden, die gleich umgesetzt werden können.
Im Zentrum stehen die fünf Dimensionen der Arbeitsorganisation:
- Fokuszeit
- Raumgestaltung
- Technikeinsatz
- Kommunikation
- Change Initiativen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas sind die drei tfc-Journey Module
TFC ORGA
Als Team die eigene Arbeitsorganisation für Konzentration und Fokussierung gestalten.
TFC MEET
Meetings wieder hilfreich und effizient gestalten sowie das eigene Verhalten in Richtung Konzentration und Fokus verändern.
TFC LEAD
Fokussierung als Element der Führung entdecken sowie die kulturellen Rahmenbedingungen schaffen.
Workshops und Umsetzung auf einer Plattform
Gemessen, statt geglaubt

Verschaffe deinen Teams Erfolgs-erlebnisse

Pragmatisch umgesetzt
“Hacks” – Vereinbarungen und Maßnahmen, um die Kultur des Unternehmens voranzubringen – werden von allen regelmäßig eingeschätzt und bleiben so im Alltag bewusst und wirksam.
